Leider können wir keine Heilig Geist Kugeln mehr anfertigen, da keine Glaskugeln mehr vorhanden sind.
Die Heilig-Geist-Kugel oder auch volkstümlich Suppenbrunzer* genannt, wurde nach Kundenwunsch angefertigt.
Die
Taube ist aus Ahornholz feingefräst und hat eine Flügelspannweite von 12,5 cm und eine Körperlänge von ca 10 cm.
Die Glaskugel hat einen Durchmesser von 13 cm, die Öffnung von 4,5 cm.
Der Stahlenkranz ist aus Lindenholz und besteht aus 8 Einzelteilen.
Holz: Ahorn / Linde
Ausführung: Color
* Der Begriff Suppenbrunzer entstand, da diese Kugeln meist über dem Esstisch hingen. Der heiße Suppendampf setzte sich an der kalten Glaskugel nieder und tropfte schließlich wieder in den Suppentopf zurück.
Die "Heiliggeistkugeln" waren im Bayerischen Wald, im Berchtesgadener Land und im Oberpfälzer Wald bis zum Ende des 19. Jahrhunderts als Symbole tiefer Volksfrömmigkeit weit verbreitet.