Märtyrerin - Hl. Cäcilia aus Holz geschnitzt
Heilige Cäcilia von Rom
Namenstag 22. November
Die Heilige Cäcilia war eine Jungfrau und Märtyrin aus Rom.
Die Heilige Cäcilia war eine Jungfrau und Märtyrin aus Rom.
Die Heilige Cäcilia ist die Schutzpatronin der Kirchenmusik, der Organisten, Orgelbauer, Instrumentenmacher, Sänger, Musiker und Dichter; von Albi.
Obwohl die Jungfrau Cäcilia sich Jesus Christus versprach, wurde die Heilige Cäcilia von Rom von ihren Eltern mit dem heidischen Jüngling Valerianus verheiratet. Sie bekehrte aber ihren Mann und dessen Bruder zum Christentum. Diese beteiligten sich wegen ihres Glaubens an den verbotenen Bestattungen hingerichteter Christen und wurden aus diesem Grund ins Gefängnis geworfen und hingerichtet. Bei der Verfolgung der Angehörigen wurde die Heilige Cäcilia gefunden und wurde daraufhin ins kochende Wasser getaucht, was ihr aber nichts anhaben konnte. Man versuchte die Hl. Cäcilia sodann zu enthaupten, was aber nicht gelang. Schwer verwundet lebte sie noch drei Tage und schaffte es noch, ihre Reichtümer unter den Armen zu verteilen.
Obwohl die Jungfrau Cäcilia sich Jesus Christus versprach, wurde die Heilige Cäcilia von Rom von ihren Eltern mit dem heidischen Jüngling Valerianus verheiratet. Sie bekehrte aber ihren Mann und dessen Bruder zum Christentum. Diese beteiligten sich wegen ihres Glaubens an den verbotenen Bestattungen hingerichteter Christen und wurden aus diesem Grund ins Gefängnis geworfen und hingerichtet. Bei der Verfolgung der Angehörigen wurde die Heilige Cäcilia gefunden und wurde daraufhin ins kochende Wasser getaucht, was ihr aber nichts anhaben konnte. Man versuchte die Hl. Cäcilia sodann zu enthaupten, was aber nicht gelang. Schwer verwundet lebte sie noch drei Tage und schaffte es noch, ihre Reichtümer unter den Armen zu verteilen.
Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.