Persönliche Beratung: +49 (0) 9185 5301
Donnerstag geschlossen
Keine Produkte im Warenkorb
Im Warenkorb befinden sich keine Produkte.
versandkostenfrei ab 150,00 € (in DE)
weiter einkaufen zum Warenkorb

Hl. Josef aus Holz geschnitzt

Heiliger Joseph von Nazaret

Namenstag 19. März
Der Heilige Josef / Joseph von Nazaret ist der Schutzpatron der ganzen katholischen Kirche, der Ehepaare und Familien, Kinder, Jugendlichen und Waisen, der Jungfräulichkeit, der Arbeiter und Handwerker wie Zimmerleute, Holzhauer, Schreiner, Wagner, Totengräber, Ingenieure, Erzieher, Pioniere; der Reisenden und Verbannten, der Sterbenden. Er ist der Schutzheilige der Diözese Köln, des Bistums Osnabrück und Mitpatron des Bistums Münster.
Entdecken Sie unsere Kollektion von geschnitzten Josef-Figuren aus Ahorn- und Lindenholz.
Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Erleben Sie die Vielfalt unserer Hl. Josef Figuren

Unser Angebot umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Darstellungen des heiligen Josef von Nazareth in den verschiedensten Größen und Ausführungen. Jeder unserer Hl. Josef Statuen aus Holz zeichnen sich durch eine detailgetreue und hochwertige Verarbeitung aus. Sie entstehen mit viel Hingabe und Fachkenntnis in traditioneller Handarbeit und das sorgt dafür, dass die holzgeschnitzten Josef Figuren eine natürliche Schönheit ausstrahlen.

Darüber hinaus wird auf Nachhaltigkeit geachtet, indem Holz aus regionalem Anbau verwendet wird, das verantwortungsvoll gewonnen wird. Vertrauen Sie auf die traditionelle Handwerkskunst und entdecken Sie die zeitlose Eleganz unserer Holzschnitzereien. Erkunden Sie unser Sortiment, um Ihren persönlichen holzgeschnitzten Hl. Josef zu kaufen.

Anwendungsbereiche für Hl. Josef Figuren

Der Heilige Josef ist sowohl religiös als auch weltlich von großer Bedeutung. Er eignet sich hervorragend als Andachtsfigur und bringt eine ruhige, besinnliche Atmosphäre in jedes Zuhause. Er symbolisiert unseren Glauben, dient der Dekoration und fungiert als Schutzheiliger und Namenspatron.
In Kirchen und Kapellen nehmen die Figuren des Heiligen Josef einen besonderen Platz ein, um seine Rolle als Vorbild und Beschützer zu unterstreichen. Sie sind häufig Gegenstand von Gebeten und Andachten, um um Fürbitte zu bitten und den spirituellen Weg des Heiligen nachzuahmen.

An Tagen wie dem Josefstag (Josephstag; Josefitag) am 19. März wird der Heilige Josef besonders geehrt und in den Vordergrund gestellt.

Darüber hinaus ist ein holzgeschnitzter heiliger Joseph sehr beliebt als Geburtstagsgeschenk sowie zu besonderen religiösen Feierlichkeiten wie zur Taufe, Kommunion oder Firmung und insbesondere für Menschen, dessen Namenspatron er ist und die den Heiligen Josef verehren.

Darstellung des Hl. Josef

Den Heiligen Josef gibt es in verschiedenen Darstellungen mit unterschiedlichen Symbolen, wie:

- Lilie - steht für Reinheit und Unschuld
- Jesuskind - hebt seine Rolle als Ziehvater hervor
- Werkzeuge - wie Hobel, Winkel und Säge, welche auf seinen Beruf verweisen
- Krumm- oder Lilienstab und Buch - symbolisieren Schutz und pädagogische Eigenschaften.

Die vielseitige Bedeutung und Verwendung des Heiligen Josef zeigen seine Relevanz für den Glauben und den Alltag gleichermaßen.

Interesse geweckt? Jetzt weiterklicken und mehr entdecken

Wir laden Sie ein, die Qualität und den Charme unserer Hl. Josef Figuren selbst zu entdecken. Stöbern Sie durch unsere Kollektion und lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit und der kunstvollen Handwerkskunst inspirieren. Unser Sortiment an geschnitzten Sankt Josef Figuren aus Holz wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Hergestellt aus Linde oder Ahorn, bieten unsere Joseph Skulpturen eine außergewöhnliche Qualität und Authentizität. Das Resultat ist eine beeindruckende Vielfalt, die sich perfekt in verschiedene Umgebungen einfügt sei es in Ihrem Zuhause als Glaubenssymbol oder als bedeutungsvolles Geschenk für einen leiben Menschen.

FAQ zur Hl. Josef Figur

Was macht die Hl. Josef Figur so besonders?

Die Figur des Heiligen Josef strahlt eine bemerkenswerte und zeitlose Bedeutung aus, die weit über ihre religiösen Wurzeln hinausgeht. In der Kunst der Holzschnitzerei verkörpert Josef das Ideal des fürsorglichen Beschützers und stillen Unterstützers. Besonders für Gläubige und religiöse Institutionen steht der Hl. Josef als einer der wichtigsten Heiligenfigur der katholischen Kirche.

Der Heilige Josef ist der Schutzpatron der Handwerker und Eheleute sowie für Familien, Kinder und Waisen. Seine Fürsprache wird oft in schwierigen Lebenssituationen erbeten.

Wie wird der heilige Josef dargestellt?

In der Kunst wird Josef meist als ein demütiger, fürsorglicher Mann porträtiert, der mit großer Liebe zur Heiligen Familie dargestellt wird. Besonders bekannt ist seine Rolle als Schutzpatron der Handwerker, was durch die Darstellung mit Werkzeug oder mit Lilie und dem Jesuskind symbolisiert wird.
Josef ist oft in Verbindung mit Szenen aus dem Leben Jesu zu sehen, meist als Teil der heiligen Familie zusammen mit Maria und dem Jesuskind. Diese Darstellungen betonen seine Weisheit und stille Autorität.

Warum wird der Heilige Josef mit Lilie dargestellt?

In der Welt der religiösen Ikonografie wird der Heilige Josef häufig mit einer Lilie dargestellt. Die Lilie symbolisiert Reinheit und Tugend und steht in direktem Zusammenhang mit Josef, dem Ehemann Marias und Ziehvater Jesu. Diese Darstellung hebt seine Rolle als schützender und fürsorglicher Vater hervor, eine Qualität, die viele Gläubige anspricht und inspiriert. In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen kunstvoll gestaltete Figuren von Josef, die diese symbolische Bedeutung plastisch zum Ausdruck bringen.

Welcher Schutzpatron ist der heilige Josef?

Der heilige Josef ist der Schutzpatron der katholischen Kirche und wird für eine Vielzahl von Lebensbereichen verehrt. In erster Linie ist er der Patron der Arbeiter und Handwerker, was auf seine Rolle als Zimmermann zurückgeht. Diese Verbindung macht ihn für viele zu einem Symbol des Fleißes und der Ausdauer. Auch Familien, Väter, Kinder, Jugendlichen und Waisen, Reisenden und Sterbenden als auch Ingenieure und Erzieher stehen unter seinem besonderen Schutz. Außerdem wird er angebetet bei Augenleiden, in Versuchungen und Verzweiflung sowie bei Wohnungsnot. Dies zeigt seine Bedeutung für gläubige Menschen in verschiedenen Lebenslagen.

Seine ikonische Darstellung findet sich in vielen Kunstwerken, oft erkennt man ihn an mit seinem Hobel, Winkel oder Zimmermannssäge und einer Lilie, die symbolisch für seine Reinheit.

Was sind die Symbole des Heiligen Josef?

Die Symbole des Heiligen Josef sind vielfältig und tragen jeweils eine tiefe symbolische Bedeutung. Besonders bekannt ist Josef mit Jesuskind und Lilie, die Reinheit und seine Rolle als Beschützer der Heiligen Familie repräsentiert. Weitere Symbole sind der Hobel, Winkel und die Zimmermannssäge. Sie weisen auf Josefs Beruf und seine Rolle als Arbeiter hin.

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt unserer hl. Josef Figuren entweder feingefräst aus Ahornholz oder handgeschnitzt aus Lindenholz.

Wann ist der Namenstag vom Hl. Josef?

Der Namenstag des Heiligen Josef wird am 19. März gefeiert und ist für viele Anlässe eine besondere Gelegenheit, seine Bedeutung im christlichen Glauben zu würdigen. In der katholischen Kirche gilt der Heilige Josef als Schutzpatron der Arbeiter und Familien, was ihn zu einer geschätzten Figur in vielen Haushalten macht. Besonders an seinem Namenstag finden unsere Figuren Anwendung als liebevolle Geschenke, die sowohl Beständigkeit als auch ein Stück Handwerkskunst vermitteln.

Wie pflege ich meine Hl. Josef Figur richtig?

Unsere Hl. Josef Figuren benötigen nur minimale Pflege, um ihre Schönheit über Jahre hinweg zu bewahren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und feuchte Umgebungen, um das Holz nicht zu beschädigen. Regelmäßiges Abstauben mit einem weichen Tuch reicht aus, um die Figur in bestem Zustand zu halten. Für detaillierte Pflegehinweise stehen wir Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite.