Florian, war der höchste Beamte des römischen Statthalters von Ufernorikum. In der diokletianischen Christenverfolgung opferte er um des Glaubens willen seine Karriere. Aus Sorge um seine Glaubensbrüder kam er nach Lauriacum. Hier wurde er verhaftet und zum Tode durch Ertränken verurteilt. Das Urteil wurde am 4. Mai an der Ennsbrücke vollstreckt. Damals starben noch weitere Christen den Märtyrertod, deren wiederaufgefundenen Reliquien im neuen Hochaltar der Lorcher Basilika ruhen.
Florian wird dargestellt als Soldat mit Fahne, Wasserkübel.
Florian ist Patron von Oberösterreich; der Feuerwehr, Böttcher, Töpfer, Schmiede, Kaminfeger, Seifensieder, Bierbrauer; bei Brandwunden
Florian wird angerufen gegen Feuers- und Brandgefahren, Kämpfe, Stürme, Unfruchtbarkeit der Felder, große Dürre
Lesen Sie die ganze Legende... Für weitere Beschreibungen bitte nach oben wischen...