Persönliche Beratung: +49 (0) 9185 5301
Donnerstag geschlossen
Keine Produkte im Warenkorb
Im Warenkorb befinden sich keine Produkte.
versandkostenfrei ab 150,00 € (in DE)
weiter einkaufen zum Warenkorb
Abb.: Color, Ahornholz
weitere Ausführungen / Bilder

Hl. Pantaleon
Nothelfer

Art.-Nr. 357595

Gedenktag katholisch: 27. Juli
Name bedeutet: Pantaleimon: der ganz Barmherzige (griech.)
Pantaleon: ganz Löwe (griech.)
Arzt, Märtyrer, Nothelfer
* 2. Hälfte 3. Jh. in Nikomedia, dem heutigen Ízmit in der Türkei
† 305 (?) daselbst
Pantaleon war Sohn eines heidnischen Vaters und einer christlichen Mutter. Schon als Kind erkannte er seine Heilkräfte, er wurde in der Arzneikunst ausgebildet und von einem weisen Priester namens Hermolaus bekehrt und getauft. Als er im Beisein seines Vaters durch Anrufung Christi einen Blinden sehend machte, bekehrte sich der Tradition nach auch der Vater.
Kaiser Maximian wählte sich den Könner als Leibarzt. Als Pantaleon dessen Frau erzählte, dass er Christ sei und versuchte, auch sie zu bekehren, wurde das Gespräch belauscht, Pantaleon beim Kaiser denunziert. Der soll daraufhin abgedankt und sich freiwillig in die Verbannung begeben haben.
Patron von Köln; der Ärzte, Ammen, Hebammen; der Haustiere; gegen Kopfschmerzen, Auszehrung, Heuschreckenplage; bei Verlassenheit und Viehkrankheiten
Lesen Sie die ganze Legende des Hl. Pantaleon
Abb.: Color, Ahornholz
weitere Ausführungen / Bilder
Gedenktag katholisch: 27. Juli
Name bedeutet: Pantaleimon: der ganz Barmherzige (griech.)
Pantaleon: ganz Löwe (griech.)
Arzt, Märtyrer, Nothelfer
* 2. Hälfte 3. Jh. in Nikomedia, dem heutigen Ízmit in der Türkei
† 305 (?) daselbst
Für weitere Beschreibungen bitte nach oben wischen...
Hinweis:
Geringfügige Abweichungen in Form und Farbgebung können bei der fertigen Holzschnitzerei gegenüber der hier gezeigten Abbildung/en möglich sein. Dies ist ein Zeichen von Handarbeit.
Lieferzeit:
3 - 14 Tage
Wählen Sie die Größe und Oberfläche durch Klick in den Kreis vor dem Preis, danach auf den Button "In den Warenkorb".
Das große Foto zeigt die Oberfläche Color, Ahornholz
Oberfläche
Größe
Natur Gebeizt Mehrf. Gebeizt Color Echtgold Echtgold Alt
20 cm Ahorn
127.80 €
144.80 €
161.80 €
209.80 €
30 cm Ahorn
262.80 €
283.80 €
320.80 €
394.80 €
40 cm Ahorn
501.80 €
535.80 €
593.80 €
709.80 €
894.80 €
942.80 €
60 cm Linde
1475.80 €
1557.80 €
1623.80 €
1754.80 €
1557.80 €
1641.80 €
Preis enthält MwSt. zzgl. Versandkosten
Unter 50,- € Warenwert berechnen wir einen Kleinrechnungszuschlag von 4,- €
Hl. Pantaleon
Größe - Bitte auswählen
Oberfläche - Bitte auswählen
127.80 €*
*Preis enthält MwSt. zzgl. Versandkosten
Unter 50,- € Warenwert berechnen wir einen Kleinrechnungszuschlag von 4,- €
Hinweis:
Geringfügige Abweichungen in Form und Farbgebung können bei der fertigen Holzschnitzerei gegenüber der hier gezeigten Abbildung/en möglich sein. Dies ist ein Zeichen von Handarbeit.
Lieferzeit:
3 - 14 Tage
Pantaleon war Sohn eines heidnischen Vaters und einer christlichen Mutter. Schon als Kind erkannte er seine Heilkräfte, er wurde in der Arzneikunst ausgebildet und von einem weisen Priester namens Hermolaus bekehrt und getauft. Als er im Beisein seines Vaters durch Anrufung Christi einen Blinden sehend machte, bekehrte sich der Tradition nach auch der Vater.
Kaiser Maximian wählte sich den Könner als Leibarzt. Als Pantaleon dessen Frau erzählte, dass er Christ sei und versuchte, auch sie zu bekehren, wurde das Gespräch belauscht, Pantaleon beim Kaiser denunziert. Der soll daraufhin abgedankt und sich freiwillig in die Verbannung begeben haben.
Patron von Köln; der Ärzte, Ammen, Hebammen; der Haustiere; gegen Kopfschmerzen, Auszehrung, Heuschreckenplage; bei Verlassenheit und Viehkrankheiten
Lesen Sie die ganze Legende des Hl. Pantaleon
Hinweis:
Nothelfer